Desinfektionsmittel auf Wasserstoffperoxidbasis (H2O2)
Das Desinfektionsmittel wird mit immer größerem
Erfolg zum Schutz der Umwelt und zur Wasserauf-
bereitung angewendet. Dabei bekämpft es nicht nur unangenehme Gerüche oder Faulvorgänge, sondern
es kann durch seine desinfizierende Wirkung auch zur Brauchwasserbehandlung eingesetzt werden, sowie
für schleim- und algenfreie Systeme sorgen.
Zusätzliche wichtige (Umwelt-) Vorteile entstehen
dadurch dass,
- die Senkung des CSB-Wertes durch Oxidation organischer Schmutzstoffe möglich ist.
- außer Wasser keine Folgeprodukte entstehen.
- schnelles und leichtes Vermischen mit Abwasser oder die Eintragung über die üblichen Dosier-
pumpen möglich sind. - nach Abreaktion des Desinfektionsmittels keine eigenen Geruchsveränderungen mehr auftreten
(im Gegensatz zu den Aktiv-Chlor abspaltenden Verbindungen!). - keine für die Abwasserbehandlung bedenklichen Nebenreaktionen entstehen. Auf Hypochlorit basierende Produkte (Chlorbleichlaugen) sind dagegen in der Lage, den AOX-Wert (an Aktiv-
kohle adsorbierbare organische Halogen-
verbindungen) zu erhöhen. Das Desinfektionsmittel - trägt zum Abbau von AOX bei!
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.